Kostenarten, Kostenstellen & Kostenträgerrechnung einfach erklärt
Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung Herzlich willkommen! Viele, die für eine Prüfung zum Fachwirt oder Betriebswirt lernen, empfinden die Kosten- und Leistungsrechnung als unnötig kompliziert. Die Fachliteratur macht es einem oft nicht leichter. Doch das muss nicht sein! Das System dahinter ist eigentlich ganz logisch und beantwortet nacheinander drei simple Fragen. In diesem Beitrag erklären wir […]
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen – Alles was Sie wissen müssen!
Grundlagen der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen Grundlagen der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen Die Fachwirtprüfung ist in zwei Teile aufgeteilt. Zuerst kommt die Prüfung der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen und dann folgt die Prüfung der handlungsspezifischen Qualifikationen. Die Prüfung ist so aufgebaut, dass man an einem Tag alle vier Module schreibt. Alles zu Anmeldung, Kosten, zugelassenen Hilfsmitteln und Prüfungsablauf findest du auf […]