Fördermöglichkeiten
So finanzieren Sie Ihre Weiterbildung
Unsere Onlinekurse sind staatlich anerkannt und zugelassen. Deshalb können Sie Ihre Weiterbildung bei uns auf verschiedenen Wegen fördern lassen.
Es gibt einige deutschlandweite Fördermöglichkeiten, andere unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland.
Bundesweite Fördermöglichkeiten
Falls Sie Fragen zu den Fördermöglichkeiten haben, können Sie direkt Kontakt zu uns aufnehmen. Wir beraten Sie gerne.
Weitere Fördermöglichkeiten nach Bundesland
2.000,- € Meisterbonus (seit 01.06.2019)
- Der Meister-Bonus wird gezahlt bei bestandener Prüfung zum Meister, Fachwirt,
Fachkaufmann, operativer Professional oder Betriebswirt - Alle Teilnehmer mit Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in Bayern, die
Weiterbildungslehrgänge besuchen und die Prüfung bei ihrer lokalen IHK in Bayern erfolgreich ablegen, erhalten den Meisterbonus - die Berechtigten werden von ihrer Wirtschaftskammer informiert und erhalten ein Antragsformular
4.000,- € Aufstiegsfortbildungs-Prämie (seit 01.01.2019)
- Die Aufstiegsfortbildungs-Prämie wird gezahlt bei bestandener Prüfung zum
Meister, Fachwirt, Techniker, Betriebswirt und anderen Aufstiegsfortbildungen
1.000,- € Meisterprämie (seit 01.01.2019)
- Die Meisterprämie wird gezahlt bei bestandener Fortbildungsprüfung zum Meister
sowie vergleichbarer Aufstiegsfortbildungen (z.B. Fachwirt)
1.000,- € Aufstiegsprämie (seit 01.01.2019)
- Die Aufstiegsprämie wird gezahlt bei erfolgreich abgeschlossener Meisterprüfung im
Handwerk, in der Industrie und in der Landwirtschaft. Ab 2019 werden auch
Absolventen gleichwertiger öffentlich-rechtlicher Fortbildungsprüfungen nach BBiG bzw. HwO mit DQR-Niveau 6 oder 7 gefördert
2.000,- € Aufstiegsbonus I
- Der Aufstiegsbonus I wird gezahlt bei bestandener Fortbildungsprüfung für
Abschlüsse auf dem Niveau 6 (z.B. Wirtschaftsfachwirt IHK) oder 7 (z.B. Betriebswirt IHK) des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR)
1.000,- € Aufstiegsbonus
- Der Aufstiegsbonus wird gezahlt bei bestandener Fortbildungsprüfung im
gewerblich-technischen, kaufmännischen und landwirtschaftlichen Bereich
Mindestens 1.000,- € Weiterbildungsscheck
Ist eine Förderung mit Aufstiegsbafög möglich?
Ob eine Förderung unseres Videolehrgangs mit Aufstiegsbafög möglich ist, hängt stark vom jeweiligen Sachbearbeiter ab.
Bitte kontaktieren Sie die für Sie zuständige Person, bevor Sie unseren Kurs erwerben. Sollten sich dabei Fragen ergeben, melden Sie sich gern bei uns.
Hier gelangen Sie zur Übersicht zum Aufstiegsbafög.